Zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Helmuth Stolze, Begründer der Konzentrativen Bewegungstherapie.
Vor hundert Jahren, am 16.7.1917 wurde Helmuth Stolze geboren, er starb am 23. Dezember 2004 in München. Lindau ist sein Geburtsort und dort führte ein Onkel die Klinik für Psychotherapie. Helmuth Stolze beschreibt in dem Interview zu seinem achtzigsten Geburtstag, dass ihn die Tätigkeit des Onkels beeinflusste und dadurch sein Interesse am „leidenden Menschen“ begann. Helmuth Stolze übernahm 1959 von Ernst Speer die Lindauer Psychotherapiewochen als kleine psychoanalytische Fachtagung. Er baute sie in 20 Jahren zu einem internationalen Forum aus und ermöglichte schon in den sechziger Jahren, dass Kollegen aus dem Ostblock eingeladen wurden.1978 übergab er die Leitung der Lindauer Psychotherapiewochen, die während seines Wirkens zu einer der bedeutendsten Fortbildungstagungen wurde. Zu den Lindauer Psychotherapie Wochen aus historischer Sicht gibt es die Schrift „Erinnern und Vergessen“.
- Erstellt am .