DAKBT e.V.
Deutscher Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie DAKBT e.V.
Login
  • Über KBT
    • Was ist KBT?
    • Wie wirkt KBT?
    • Wem hilft KBT?
    • KBT erleben
    • Geschichte der KBT
    • Europaweit anerkannt
    • Erfahrungsberichte
  • Therapie/Beratung
    • KBT kennenlernen
    • Einzelstunden
    • Themenbezogene Gruppen
    • Fortlaufende Gruppen
    • Supervision/Coaching
  • Therapiesuche
  • Weiterbildung
    • KBT - Weiterbildung mit Zertifikat
    • Informationen zur Weiterbildung
    • Fort- und Weiterbildungstermine
      • KBT zur Vorerfahrung
      • 240 Stunden Gruppe
      • Selbsterfahrung in Einzelstunden
      • KBT-Methodik-Seminare
      • Theorie-Praxis-Seminare
      • Supervision
    • Berufs- und Arbeitsspezifische Fortbildung
    • Tagungen
    • Kontakt zu den Lehrbeauftragten
  • Forschung
    • Forschungsgruppe
    • Studien der Forschungsgruppe
    • Forschungswerkstatt
      • Archiv Forschungswerkstatt
    • Empirische Literatur
  • Publikationen
    • Zeitschrift "Konzentrative Bewegungstherapie"
    • Sonderheft Diagnostik
    • Sonderheft 40 Jahre DAKBT
    • KBT in Fachbüchern
    • KBT in Fachzeitschriften
    • Theoriearbeiten der Lehrbeauftragten
    • Pressemappe
  • DAKBT
    • Archiv Forschungswerkstatt
    • Archiv Jahrestagungen
    • Kontakt zum DAKBT
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte des DAKBT
    • Archiv des DAKBT
      • Übersichtsarbeiten zur KBT
      • Biographie und Bibliographie Helmuth Stolze
      • Lindau Broschüre
      • Nachrufe zu Persönlichkeiten des DAKBT
      • Elsa-Gindler-Gedächtnispreis
      • Ehrenmitglieder des DAKBT
    • Mitglied werden
    • Downloadbereich
    • DAKBT intern
      • Freiwillige Qualifizierungsbescheinigung
  1. Sie befinden sich hier : 
  2. Startseite
  3. Therapie/Beratung
  4. Themenbezogene Gruppen
  5. "Grenzen setzen - Grenzen achten" - KBT-Schnuppertag

"Grenzen setzen - Grenzen achten" - KBT-Schnuppertag

Als Menschen haben wir unsere Grenzen und es ist nicht immer leicht, sich dies einzugestehen. Im Arbeitsleben und in unseren persönlichen Beziehungen achten wir oft zu wenig auf unsere eigenen Grenzen und auf die Grenzen anderer. Wer jedoch lange über seine Grenzen lebt, ist in Gefahr, krank und unzufrieden zu werden.
An diesem Tag wollen wir behutsam auf die eigenen Grenzen schauen und nach Möglichkeiten suchen diese zu achten. Wir werden Wege erproben, uns selbst und anderen Grenzen zu setzen. Manchmal ist es aber auch gut Grenzen zu überwinden, um neue Möglichkeiten und neue Perspektiven zu bekommen. Auch diese Sichtweise vom Umgang mit Grenzen werden wir in den Blick nehmen. Der Tag ist ideal für „Neulinge“, die die KBT kennenlernen möchten.

Kursleitung
Birgit Bronner
Datum/Veranstaltungsort
Datum
Samstag, 30.01.2021
Veranstaltungsort
Heinrich-Friess-Haus, Bahnhofstraße 13, 74072 Heilbronn
Honorar
49 €
Plätze
14
Uhrzeit
9.30 bis 17.00 Uhr
Dauer
12 Gruppenstunden à 45 Min.
Anmeldung an
per E-Mail unter keb.heilbronn@drs.de
telefonisch unter 0171 8168367
Anmeldung über KEB e.V. Heilbronn, Adresse s.o.

weitere Themen

  • KBT kennenlernen
  • Einzelstunden
  • Themenbezogene Gruppen
  • Fortlaufende Gruppen
  • Supervision/Coaching
  • Startseite
  • Kontakt zum DAKBT
  • Kontakt zum EAKBT
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum