Konzentrative:n Bewegungstherapeut:in (m/w/d)

in Teilzeit (75 %)

Über uns:

Fast 30.000 stationäre und ambulante Patienten, 9 Spezialkliniken und Abteilungen, 344 Planbetten und 50 Tagesklinikplätze – das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg, stellt mit seinen rund 1.000 Mitarbeiter:innen die Notfallversorgung für den Großraum Hamburg-Süd-Ost auf höchstem Niveau sicher. Und das einfühlsam und mit gegenseitigem Respekt. 

Unsere moderne Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie erfüllt einen Pflichtversorgungsauftrag für den Sektor Hamburg-Bergedorf mit ca. 120.000 Einwohnern (72 Betten, 5 teilstationäre Plätze auf 4 Stationen; 35 Tagesklinikplätze, Institutsambulanz).

Die psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik hat 35 Behandlungsplätze. Die Behandlung erfolgt mit multimodalen (geschlossenen) Gruppen- und Einzeltherapien mit tiefenpsychologischen, verhaltenstherapeutischen und systemischen Ansätzen. Das Behandlungsteam ist multiprofessionell zusammengesetzt

Wir bieten Ihnen:

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen intern und extern
  • Eine Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie 
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits / Sonderkonditionen, wie z.B. Zuschuss zum HVV-Profiticket
  • JobRad – Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Firmenfitnessprogramm zu Sonderkonditionen

Das erwartet Sie bei uns:

  • Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem erfahrenen und qualifizierten Behandlerteam
  • Eine kollegiale, teamorientierte und respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Fachliche Entwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildung- und Weiterbildungsangebote.

Wir wünschen uns:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur KBT-Therapeut:in (w/m/d) oder eine fortgeschrittenere Weiterbildung
  • Berufserfahrung in psychodynamisch orientierter Gruppen- und Einzelarbeit mit psychiatrisch erkrankten Menschen  im (teil-) stationären Bereich
  • Berufsgruppenübergreifende Kollegialität
  • Engagement und Eigeninitiative 
  • Freude an patientenorientierter Arbeitsweise mit entsprechender Empathie
  • Bereitschaft zu psychodynamischer Reflexion

Von unseren Mitarbeitern erwarten wir, dass sie unsere Werte und unsere christlich-diakonische Ausrichtung unterstützen.

 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ansprechpartner:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an unseren Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herrn Dr. Claas Happach.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AGAPLESION BETHESDA 

KRANKENHAUS BERGEDORF

Glindersweg 80

21029 Hamburg 

Bei Rückfragen können Sie sich tel. melden bei Frau Eggers: 01794373543

eine/n Körpertherapeut:in

in Teilzeit (20 Std./Woche)

Der Vertrag ist vorerst bis 31.07.2024 befristet.

Ihr Aufgabengebiet

  •  Durchführung von Körperpsychotherapie im Einzel- und Gruppensetting bei überwiegend komplex traumatisierten Patienten im Rahmen des schulenübergreifenden psychotraumatologischen Gesamtkonzeptes
  • Dokumentation des Behandlungsverlaufs
  • Mitarbeit im integrativen Behandlungsteam


Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Körpertherapeut:in
  • Traumatherapeutische Fortbildungen/Vorerfahrungen sind wünschenswert
  • Selbstständiges und flexibles Arbeiten, sehr gute Umgangsformen sowie Teamfähigkeit
  • PC Kenntnisse
  • Kundenorientiertes Denken und Handeln


Wir bieten Ihnen

  • Gute Teamatmosphäre, die von Respekt, Wertschätzung und Förderung geprägt ist
  • E-Auto kann kostenfrei 3 Stunden am Tag auf den für Sie kostenlosen Parkplatz aufgeladen werden
  • Viele tolle Benefits: z.B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreier Eintritt in die Chiemgau Thermen, Mitarbeiterappartements, vergünstigte Mitgliedschaft im PROMOVEO Fitnesszentrum, Rabatte in vielen regionalen Geschäften
  • Hervorragende Infrastruktur mit Zuganbindung nach München und Salzburg

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen Frau Sylvia Donat, Körpertherapeutin Psychotraumatologie, gern per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Personalmarketing
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Körpertherapeuten / Tanztherapeuten (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50%), befristet auf 2 Jahre

Im Oktober 2016 eröffnete die Günztalklinik Allgäu - Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Obergünzburg mit 50 Plankrankenhausbetten in reizvoller Lage zwischen Kaufbeuren und Kempten. Dabei handelt es sich um eine Akutklinik für Psychosomatik und Psychotherapie im Kreis Ostallgäu, in die direkt eingewiesen werden kann. Tradition und Moderne verbinden sich zu einem harmonischen Ganzen innerhalb der komplett umgebauten Klinik. Patientenfreundlichkeit, Zukunftsorientierung, flache Hierarchien, Vernetzung in der Region und innovative Konzepte verstehen wir als unser Programm.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Als Körper- oder Tanztherapeut (m/w/d) organisieren Körpertherapien/Tanztherapien von psychosomatisch erkrankten Patient:innen im Gruppen- und Einzelsetting und führen diese durch.
  • Sie gestalten aktiv unsere zusätzlichen (Bewegungs-) Angebote wie achtsamkeitsbasierte Verfahren und Bewegungstherapien. 
  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Ergotherapeut:innen, Kunsttehrapeut:innen sowie der Pflege und dem Sozialdienst und stimmen so individuelle Therapiemaßnahmen ab.
  • Außerdem nehmen Sie an den wöchentlich stattfindenden Team- und Fallbesprechungen teil.
Ihre Vorteile:
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team mit wertschätzendem Arbeitsumfeld sowie einem modernen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe der Allgäuer Alpen
  • Faire Vergütung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %, 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund mit vielfältigen Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung 
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Motologie oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Körper-/Tanztherapeuten (m/w/d)
  • Zusatzqualifikationen wie Yoga, Qi Gong oder achtsamkeitsbasierte Verfahren etc. sind wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit psychosomatisch erkrankten Patient:innen
  • Sicherheit in der Erledigung administrativer Aufgaben
  • Teamgeist für die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team 
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.

Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.03.2023!

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
 

 

 

"Hier ist anders“ ist nicht nur eine Floskel, sondern ein Motto, das tagtäglich gelebt wird. Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.

Das ist Ihr Arbeitstag

  • Körperpsychotherapie bei erwachsenen und adoleszenten psychosomatischen Patientinnen und Patienten
  • Mitarbeit in festen therapeutischen Stationsteams
  • Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen anderer Kreativtherapien (Kunsttherapie, Musiktherapie)

Das bringen Sie mit

  • Ausbildung in einem etablierten Verfahren der Bewegungspsychotherapie
  • gewünscht, aber nicht vorausgesetzt ist Erfahrung in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Traumafolgestörungen
  • Engagement, Offenheit und Freude an der gemeinsamen Arbeit in einem multimodalen Team

Chancengleichheit

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Hier geht es zum Bewerbungsportal.

  • Teilzeit (23,10 Std. / Woche)

  • Vergütung nach TVöD-K / VKA + Sonderzahlungen

  • Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildungsangebote

 

Standort:

Klinikum Freising GmbH

Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
Web:
 
Jetzt hier bewerben.

Therapeuten (w/m/d) für Konzentrative Bewegungstherapie in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Die 2003 eröffnete und von Chefarzt Dr. med. Michael Putzke geleitete Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Friedberg ist mit ihrem Konzept einzigartig in der Region. Sie arbeitet nach den Grundsätzen der Offenen Psychiatrie. Das bedeutet vor allem Rücksichtnahme auf die unterschiedlichen Lebenssituationen und Bedürfnisse der Patienten.

Grundlegende Werte sind dabei der Aufbau einer offenen, zeitgemäßen, vernetzten und gemeindenahen Psychiatrie sowie die Vermeidung der Stigmatisierung psychisch kranker Menschen. Die Arbeit der Ärzte, Spezialtherapeuten und Pflegenden zielt dabei neben der akuten Krankheitsbewältigung auf die nachhaltige Gesundheitsförderung ab.
Ziel all der Bemühungen ist die langfristige Verbesserung der Lebensqualität psychisch kranker Menschen, die sich der Klinik anvertrauen. Dabei ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowohl mit den Patienten und deren Angehörigen als auch mit den außerhalb des Krankenhauses tätigen Einrichtungen des Wetteraukreises unabdingbare Voraussetzung. Um dies zu erreichen, bedarf es der Offenheit, der Transparenz und der Akzeptanz.

Zur Verstärkung unseres Teams der Depressionsstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Therapeuten (w/m/d) für Konzentrative Bewegungstherapie
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Wir wünschen uns, dass Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

Ihr Profil:

  • Sie haben eine Weiterbildung zum KBT-Therapeuten (w/m/d) abgeschlossen oder befinden sich im fortgeschrittenen Stadium der Weiterbildung. Möglich ist auch eine Weiterbildung der integrativen Bewegungstherapie
  • Wir suchen ausdrücklich einen Therapeuten mit Berufserfahrung in psychodynamisch orientierten Gruppen- und Einzelarbeit im (teil-)stationären Umfeld mit psychiatrisch erkrankten Menschen Abgeschlossene Berufsausbildung (Physiotherapie, Krankenpflege, Medizin, Psychologie, Sozialwesen, o.ä.)
  • Zusatzqualifikationen im Bereich Entspannungsverfahren sind willkommen
  • Teamfähigkeit, Empathie, Kommunikationsstärke, Flexibilität, Belastbarkeit, sowie eine hohe Motivationsbereitschaft, aktiv an der Prozessgestaltung mitzuwirken
  • Hohe Patienten- und Serviceorientierung sowie Verantwortungsbewusstsein und Interesse, ein qualifiziertes Team in der Multiprofessionellen Behandlung  zu unterstützten bzw. die Bereitschaft, dieses zu erlernen
  • Freude an verantwortungsvollem und selbstständigem Arbeiten
  • Bereitschaft, sich an konzeptioneller Arbeit zu beteiligen, zu persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung
  • Bereitschaft zur Identifikation mit dem Klinikleitbild und den strategischen Grundsatzentscheidungen der Klinik
  • Es besteht eine einrichtungsbezogene Impfpflicht

Ihre Aufgaben:

  • Ergänzung der Psychiatrischen Diagnostik durch funktionelle Diagnostik und Mitwirkung bei Anamnese- und Befunderhebung und Therapieplanung
  • Sie behandeln selbstständig Patientinnen und Patienten in Gruppen- und Einzeltherapie und dokumentieren die Behandlung
  • Sie vertreten das Konzept zum Einsatz der KBT als körperorientierte  psychotherapeutische Methode innerhalb der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sie verstehen Ihre Arbeit als Teil unseres psychoanalytischen, psychodynamischen Gesamtbehandlungsplans
  • Gruppenpsychotherapie mit dem Schwerpunkt Beziehungsgestaltung
  • Entspannungsverfahren und Achtsamkeitsübungen
  • Teilnahme an Therapiekonferenzen, Behandlungsplanungen, Konzeptbesprechungen Fortbildungen und Supervision

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Arbeitsstelle (nach Vereinbarung)
  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit sehr guten Entwicklungschancen in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
  • Freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem engagierten und kooperativen Kollegenteam
  • Eine individuelle, strukturierte Einarbeitung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Verwirklichung von Ideen und Konzepten
  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
  • Mehr Netto für unsere Mitarbeiter durch Nettoentgeltoptimierung
  • Überstundenausgleich – entweder als Freizeitausgleich oder als zusätzliche Vergütung
  • Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung (wenn gewünscht)
  • Bezuschusstes JobRad
  • Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge/-förderung
  • Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über Corporate Benefits

Ansprechpartner:

Für Vorabinformationen und Fragen steht Ihnen Chefarzt Dr. M. Putzke telefonisch (06031/89-4319 oder 06031/89-40) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung.

Richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer „186-2022“  bevorzugt per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Personalabteilung
Chaumontplatz 1
61231 Bad Nauheim
Tel.: 06032 702-0
Fax: 06032 702-2452
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!