DAKBT e.V.
Deutscher Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie DAKBT e.V.
Login
  • Über KBT
    • Was ist KBT?
    • Wie wirkt KBT?
    • Wem hilft KBT?
    • KBT erleben
    • Geschichte der KBT
    • Europaweit anerkannt
    • Erfahrungsberichte
  • Therapie/Beratung
    • KBT kennenlernen
    • Einzelstunden
    • Themenbezogene Gruppen
    • Fortlaufende Gruppen
    • Supervision/Coaching
  • Therapiesuche
  • Weiterbildung
    • KBT - Weiterbildung mit Zertifikat
    • Informationen zur Weiterbildung
    • Fort- und Weiterbildungstermine
      • KBT zur Vorerfahrung
      • 240 Stunden Gruppe
      • Selbsterfahrung in Einzelstunden
      • KBT-Methodik-Seminare
      • Theorie-Praxis-Seminare
      • Supervision
    • Berufs- und Arbeitsspezifische Fortbildung
    • Tagungen
    • Kontakt zu den Lehrbeauftragten
  • Forschung
    • Forschungsgruppe
    • Studien der Forschungsgruppe
    • Forschungswerkstatt
      • Archiv Forschungswerkstatt
    • Empirische Literatur
  • Publikationen
    • Zeitschrift "Konzentrative Bewegungstherapie"
    • Sonderheft Diagnostik
    • Sonderheft 40 Jahre DAKBT
    • KBT in Fachbüchern
    • KBT in Fachzeitschriften
    • Theoriearbeiten der Lehrbeauftragten
    • Pressemappe
  • DAKBT
    • Archiv Forschungswerkstatt
    • Archiv Jahrestagungen
    • Kontakt zum DAKBT
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte des DAKBT
    • Archiv des DAKBT
      • Übersichtsarbeiten zur KBT
      • Biographie und Bibliographie Helmuth Stolze
      • Lindau Broschüre
      • Nachrufe zu Persönlichkeiten des DAKBT
      • Elsa-Gindler-Gedächtnispreis
      • Ehrenmitglieder des DAKBT
    • Mitglied werden
    • Downloadbereich
    • DAKBT intern
      • Freiwillige Qualifizierungsbescheinigung
  1. Sie befinden sich hier : 
  2. Startseite
  3. Weiterbildung
  4. Fort- und Weiterbildungstermine
  5. Theorie-Praxis-Seminare
  6. Berührung geht unter die Haut

Berührung geht unter die Haut

Berührungserfahrungen bleiben uns als früheste Wahrnehmungsform ein Leben lang erhalten und hinterlassen Spuren im Körpergedächtnis. Sie sind Teil des Bindungssystems und ein unersetzliches „Grundnahrungsmittel“. Berührung geht unter die Haut, die als größtes Sinnesorgan unseren gesamten Körper bedeckt.
Eine Berührung kann tröstend, verbindend, intim, freundschaftlich, beschützend, begrenzend oder haltend sein. Ebenso bedrängend, übergreifend, unangemessen und gewaltsam erfahren werden. Selbsterfahrung und theoretische Erläuterungen werden sich abwechseln.

Kursleitung
Heidi KlettElvira Braun
Datum/Veranstaltungsort
Datum
Freitag, 16.09.2022 bis Sonntag, 18.09.2022
Veranstaltungsort
69198 Schriesheim bei Heidelberg
Honorar
270 €
Plätze
max. 12
Uhrzeit
Freitag, 16.00 bis Sonntag, 12.30 Uhr
Dauer
18 Gruppenstunden à 45 Minuten
Anmeldung an
per E-Mail unter heidi.klett@web.de
telefonisch unter 0151 10712464
Anmeldung bis 20.08.2022
Anrechenbar
Beobachtung möglich Weiterbildung

weitere Themen

  • KBT - Weiterbildung mit Zertifikat
  • Informationen zur Weiterbildung
  • Fort- und Weiterbildungstermine
    • KBT zur Vorerfahrung
    • 240 Stunden Gruppe
    • Selbsterfahrung in Einzelstunden
    • KBT-Methodik-Seminare
    • Theorie-Praxis-Seminare
    • Supervision
  • Berufs- und Arbeitsspezifische Fortbildung
  • Tagungen
  • Kontakt zu den Lehrbeauftragten

Sie haben Fragen?

Ihre Ansprechpartner für alle Themen rund um die Weiterbildung sind die Geschäftsstelle des DAKBT info@dakbt.de, die Weiterbildungskommission des DAKBT weiterbildungskommission@dakbt.de, sowie die Sprecherinnen der WeiterbildungskandidatInnen weiterbildung@dakbt.de

Stimmen zur Weiterbildung

Lesen Sie hier was TeilnehmerInnen aus KBT-Weiterbildungsveranstaltungen berichten.

  • Startseite
  • Kontakt zum DAKBT
  • Kontakt zum EAKBT
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum