DAKBT e.V.
Deutscher Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie DAKBT e.V.
Login
  • Über KBT
    • Was ist KBT?
    • Wie wirkt KBT?
    • Wem hilft KBT?
    • KBT erleben
    • Geschichte der KBT
    • Europaweit anerkannt
    • Erfahrungsberichte
  • Therapie/Beratung
    • KBT kennenlernen
    • Einzelstunden
    • Themenbezogene Gruppen
    • Fortlaufende Gruppen
    • Supervision/Coaching
  • Therapiesuche
  • Weiterbildung
    • KBT - Weiterbildung mit Zertifikat
    • Informationen zur Weiterbildung
    • Fort- und Weiterbildungstermine
      • KBT zur Vorerfahrung
      • 240 Stunden Gruppe
      • Selbsterfahrung in Einzelstunden
      • KBT-Methodik-Seminare
      • Theorie-Praxis-Seminare
      • Supervision
    • Berufs- und Arbeitsspezifische Fortbildung
    • Tagungen
    • Kontakt zu den Lehrbeauftragten
  • Forschung
    • Forschungsgruppe
    • Studien der Forschungsgruppe
    • Forschungswerkstatt
      • Archiv Forschungswerkstatt
    • Empirische Literatur
  • Publikationen
    • Zeitschrift "Konzentrative Bewegungstherapie"
    • Sonderheft Diagnostik
    • Sonderheft 40 Jahre DAKBT
    • KBT in Fachbüchern
    • KBT in Fachzeitschriften
    • Theoriearbeiten der Lehrbeauftragten
    • Pressemappe
  • DAKBT
    • Archiv Forschungswerkstatt
    • Archiv Jahrestagungen
    • Kontakt zum DAKBT
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte des DAKBT
    • Archiv des DAKBT
      • Übersichtsarbeiten zur KBT
      • Biographie und Bibliographie Helmuth Stolze
      • Lindau Broschüre
      • Nachrufe zu Persönlichkeiten des DAKBT
      • Elsa-Gindler-Gedächtnispreis
      • Ehrenmitglieder des DAKBT
    • Mitglied werden
    • Downloadbereich
    • DAKBT intern
      • Freiwillige Qualifizierungsbescheinigung
  1. Sie befinden sich hier : 
  2. Startseite
  3. Therapie/Beratung
  4. Supervision/Coaching
  5. Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision

Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision

Für Menschen aller Berufe zur Stressregulation für den Arbeitsalltag, zur Förderung des kollegialen Austauschs, zur Selbstfürsorge und der Burnoutprophylaxe. Fallarbeit im Team, wo die Beziehungsgestaltung und der Beziehungsdialog im Vordergrund stehen. KBT als Coachingmethode. Hier geht's um die Arbeit an konkreten Themen. Sammeln von verschiedenen Sichtweisen des Problems, Visualisieren desselben, Distanzierungsmöglichkeiten erproben, Grenzen setzen, Lösungsansätze finden und darum, die Handlungskompetenz zu stärken.

Kursleitung
Martina Fuhrmann-Hüper
Datum/Veranstaltungsort
Turnus
auf Anfrage
Veranstaltungsort
Praxen am Hauptplatz, Hauptplatz 174, 86899 Landsberg am Lech
Honorar
auf Anfrage
Plätze
auf Anfrage
Uhrzeit
auf Anfrage
Dauer
auf Anfrage
Anmeldung an
per E-Mail unter m.fuhrmann-hueper.kbt@gmx.de
telefonisch unter 08191 22368

weitere Themen

  • KBT kennenlernen
  • Einzelstunden
  • Themenbezogene Gruppen
  • Fortlaufende Gruppen
  • Supervision/Coaching
  • Startseite
  • Kontakt zum DAKBT
  • Kontakt zum EAKBT
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum