
Universitätsklinikum Ulm
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. In der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden auf der Grundlage moderner psychodynamischer und verhaltenstherapeutischer Methoden rund 50 Patient*innen tagesklinisch oder stationär behandelt.Die Behandlung erfolgt durch multiprofessionelle Teams aus Pflegenden, Sozialberaterinnen, Psycholog*innen, Ärzt*innen,und Kolleginnen in hochqualifizierten kreativtherapeutischen Verfahren (Musiktherapie, Konzentrative Bewegungstherapie KBT®, Kunsttherapie). |
Nun sucht die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zur Verstärkung der kreativtherapeutischen Verfahren in der klinischen Versorgung eine/einen erfahrenen Kolleg*in.
Für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Ärztlicher Direktor Professor Dr. H. Gündel) suchen wir ab Januar 2025 einen/eine KBT Therapeuti*in (w/m/d) zunächst befr. In Teilzeit (75%) Sie möchten einen Arbeitsplatz: • mit angenehmem Betriebsklima in einem engagierten, multiprofessionellen Team in der Psychosomatik, in dem kontinuierlich respektvoller Umgang in der Klinikgemeinschaft gepflegt wird • einen interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz mit Einbindung in den universitären und interdisziplinären Kontext • der in interessanten, vielseitigen Zusammenhängen mit und für die Patient*innen liegt und auf ganzheitliche Zugangsweisen zu den Patient*innen Wert legt • mit regelmäßiger Supervision und Fortbildungen (u.a. in mentalisierungsbasierter Psychotherapie) • mit Bezahlung nach TV-UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Gesundheitsförderung • Jobticket • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Wir legen Wert auf: • eine abgeschlossene oder weit fortgeschrittene körpertherapeutisch Ausbildung an einer Fachhochschule/Hochschule (Diplom, Bachelor, Master) wie die Konzentrative Bewegungstherapie KBT® • mehrjährige berufliche Erfahrungen im Fachgebiet der Psychosomatik und / oder Psychiatrie • die Fähigkeit,sich in einem großen multiprofessionellen Team strukturiert, kooperativ und vertrauensvoll einzubringen • zeitliche Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten auch unter hoher Belastung • ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Umsichtigkeit • basale EDV-Kenntnisse Sie haben noch Fragen? Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Diese senden Sie bitte (vorzugsweise per Mail und als ein PDF) an untenstehende Kontaktdaten. Kontakt PD Dr. med. Eva Rothermund-Nassir Leitende Oberärztin/ stellv. Klinikdirektorin Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Albert-Einstein-Allee 23 + Vertragsart: Befristet auf zunächst 3 Jahre 89081 Ulm + Beschäftigungsgrad: Teilzeit 75% Tel. +49 731 500-61828 |