Liebe Mitglieder,
auf der Generalversammlung am 3.12.2024 wurde die Auflösung des EAKBT (Europäischer Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie) einstimmig beschlossen. Nachdem CHAKBT (Schweizer Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie) und ÖAKBT (Österreichischer Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie) ihre Mitgliedschaft im EAKBT beendet hatten, kündigte nun auch der slowakische Verband an, sich aus dem EAKBT zurückziehen zu wollen. Um als Verein auf europäischer Ebene eingetragen zu sein, ist jedoch die Mitgliedschaft von mindestens 6 nationalen Vereinen notwendig. Diese Voraussetzung war nun nicht mehr gegeben.
Wie die Zusammenarbeit des DAKBT mit dem EAP (European Association for Psychotherapy) und eine weitere Zusammenarbeit der europäischen KBT-Vereine künftig aussehen kann, ist noch unklar und bedarf der Diskussion. Wichtig: Die Anerkennung des ECP (European Certificate of Psychotherapy) ist für KBT-Therapeut:innen weiterhin möglich. Durch die Mitgliedschaft des DAKBT im DVP (Deutscher Dachverband für Psychotherapie) besteht die Anbindung an eine europaweit anerkannte Akkreditierungsorganisation.
Wir vom Vorstand des DAKBT bedauern das Ende der europäischen Zusammenarbeit im EAKBT außerordentlich. Unser Dank gilt allen, die in den vergangenen 23 Jahren beim Aufbau und der Gestaltung des EAKBT mitgearbeitet haben. Ganz besonders möchten wir uns bei der letzten Präsidentin Claudia König und Vizepräsidentin Dr. Barbara Karlin für ihr Engagement und Herzblut um den Erhalt des EAKBT bedanken.
Der Vorstand des DAKBT
Andrea Balcerzak
Frank Kasper
Susanne Wagner