Am 2./3. Februar 2024 in Heidelberg.
Neue Fachtagung des DAKBT in Kooperation mit der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik der Universität Heidelberg.
Die Konzentrative Bewegungstherapie wird in psychosomatischen und psychotherapeutischen Kliniken vor allem wegen ihrer therapeutischen Wirksamkeit geschätzt. Die Grundlage dafür sind in der Weiterbildung erworbene hohe und aktuelle theoretische und wissenschaftliche Kompetenzen.
Wir freuen uns, in Kooperation mit der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik der Universität Heidelberg das neue Veranstaltungsformat „Forum Wissenschaft und KBT“ anbieten zu können. Es soll den Diskurs von Psychotherapeut:innen, Wissenschaftler:innen und KBT-Therapeut:innen fördern.
Gelungene psychotherapeutische Behandlungen beginnen mit einer fundierten Diagnostik. Unsere Auftaktveranstaltung widmet sich dem Thema „Neue Entwicklungen in der Diagnostik“.
Mit Frau Prof. Dr. Constanze Hausteiner-Wiehle und Herrn Dipl.- Psych. Michael Stasch konnten wir zwei ausgewiesene Expert:innen als Vortragende zur ICD-11 und zur OPD-3 gewinnen. Die Erkenntnisse werden in Workshops vertieft und mit der KBT verbunden. Eine Fallvignette steuert unsere Kollegin aus Österreich, Frau Dr. Maria Stippler-Korp, bei. Prof. Dr. Klaus-Peter Seidler wird von den aktuellen wissenschaftlichen Forschungen zur KBT berichten.
Wir freuen uns auf eine spannende Begegnung von Wissenschaft und KBT!
Ute Backmann, Roland Brückl, Clara Scheepers-Assmus und Dr. Regina Schrack-Frank
Tagungsvorbereitung
Alle Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier.